Aktuelles

„Kein Europa, keine Ambitionen“ – Volt Hamburg-Nord zum Koalitionsvertrag von SPD, CDU und FDP

Der Koalitionsvertrag von SPD, CDU und FDP in Hamburg-Nord zeigt in vielen Bereichen richtige Ansätze, lässt jedoch an mehreren entscheidenden Stellen die notwendige Ambition für eine zukunftsorientierte und europäisch gedachte Kommunalpolitik vermissen. Als Teilnehmende der Koalitionsverhandlungen begrüßt Volt Hamburg-Nord ausdrücklich, dass wichtige Themen wie Bürgerbeteiligung,…

Weiterlesen
Keine Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder

Keine Gewalt gegen Frauen

Die 244 Schutzplätze der sechs Hamburger Frauenhäuser reichen nicht aus, um allen Schutz suchenden Frauen und ihren Kindern einen Platz anbieten zu können. So kommen auf jede Frau die einen Platz bekommt mehr als zwei Frauen, die abgewiesen werden müssen. Dies führt auch dazu, dass…

Weiterlesen
„Piazza“ gegenüber der Roten Flora 2024, wikipedia.org, Andrzej Otrębski

Feiern und schlafen: Beides muss möglich sein

Insbesondere an den Wochenenden ist die Geräuschkulisse in der Schanze für die Anwohner:innen teilweise sehr belastend. An früh schlafen gehen ist angesichts der vielen Feiernden häufig nicht zu denken. Messungen der Schallemissionen haben nun gezeigt, dass die zulässigen Grenzwerte sehr häufig deutlich überschritten werden. Gleichzeitig…

Weiterlesen
Rathaus Altona

Jetzt bewerben: Werde Bezirksamtsleiter:in in Altona

Gemeinsam mit den Grünen hatten wir uns im Frühjahr dafür eingesetzt, dass zur Neubesetzung der Bezirksamtsleitung ein offenes Auswahlverfahren initiiert wird. Zudem hatten wir gefordert, dass im Rahmen dessen ein öffentliches Hearing stattfindet, bei dem die Bürger*innen die Möglichkeit haben, die Bewerber*innen kennenzulernen. Das Auswahlverfahren…

Weiterlesen
Hitzewellen nehmen zu

Anpassung an den Klimawandel: Lernen mit der Hitze zu leben

Der Klimawandel sorgt dafür, dass Hitzewellen häufiger werden, länger anhalten und an Intensität zunehmen. Diese Entwicklung lässt sich bestenfalls noch dämpfen, jedoch nicht mehr aufhalten. Daher müssen wir lernen uns an die Hitze anzupassen. Die Stadt hat dazu einen Hitzeaktionsplan vorgelegt, der ein Bündel akuter,…

Weiterlesen
Ein Tampon

Ebenso selbstverständlich wie Klopapier, Wasser und Seife

Ärgerlich, wenn man auf dem Klo sitzt und merkt, dass das Klopapier gerade alle ist. Während Klopapier auf öffentlichen Toiletten allerdings zum Standard-Equip­ment gehört, sieht das bei Periodenprodukten bislang noch deutlich anders aus. Auch sie sind jedoch kein „nice to have“ sondern werden im Fall…

Weiterlesen
Tafel im Hirschpark

Tafel im Hirschpark wird sklavenähnliche Arbeit klarer zur Sprache bringen

Im Hirschpark berichtet eine Infotafel über die Kaufleute und Reeder Johann Cesar IV. und Johann Cesar VI. Godeffroy, die den Hirschpark errichten und weiter ausbauen ließen. Ein Bürger störte sich berechtigter Weise an Formulierungen über sklavenähnliche Arbeit und informierte die Bezirksverwaltung. Die gegenwärtige Darstellung auf…

Weiterlesen
1 2 3 4 5
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner