Aktuelles
Stellungnahme der Volt-Fraktion zur Planung der Radroute Plus Bad Bramstedt – Hamburg (N24)
Die Volt-Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord begrüßt, die geplante Radroute Plus zwischen Bad Bramstedt und Hamburg ausdrücklich. Die Förderung des Radverkehrs ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und moderne Mobilität in unserer Stadt. Durch den Ausbau sicherer, leistungsfähiger Radverkehrsverbindungen wird eine attraktive Alternative zum…
„Diese Infotafel gehört zügig überarbeitet“
Eine Infotafel im Hirschpark kann den Eindruck erwecken, Sklaverei und Menschenhandel seien legitime Methoden der Profitmaximierung. Diesem Eindruck muss zügig entgegengewirkt werden, findet die Volt Fraktion Altona und stellt einen entsprechenden Antrag in der Bezirksversammlung. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Volt Fraktion Altona, Hanna Schmidt, zeigt sich…
Europa vor unserer Haustür – Volt setzt in fünf Hamburger Bezirken ein starkes Zeichen für EU-Förderungsmanagement
Hamburg-Mitte muss sich stärker gegen Rassismus positionieren!
Hamburg-Nord muss sich seine Zukunft zurückholen!
In der aktuellen Stunde der Bezirksversammlung wurde viel über die Zukunft gesprochen. Und die Herausforderungen sind so groß wie noch nie: Klimawandel, disruptive KI, Rezession und Krieg in Europa. All diese Themen und mehr machen den Bürger*innen Sorgen – und das betrifft auch uns im…
SPD Online-Plattform zur Ausschreibung der Bezirksamtsleitung in Altona
In der Bezirksversammlung vom 30.01. brachte Volt gemeinsam mit Grüne den Antrag der Drucksache 22-0576 ein.Wir freuen uns über das große Einvernehmen in der Bezirksversammlung darüber, dass die neue Bezirksamtsleitung über ein Ausschreibungsverfahren und die dann anschließende Wahl besetzt werden soll. Wir halten die Wahl…
Mehr Schutz für LGBTQ+ Geflüchtete in Hamburg-Nord
Eigentlich sollten bereits im Herbst 2024 die ersten Bewohner in der Sierichstraße 53 einziehen. Hier sollte eine alte Unterkunft für Polizeischüler saniert und zu einer Unterkunft für Geflüchtete umgebaut werden. Konkret sollten hier Schutzräume für LGBTQ+ Personen entstehen. Aber nach Beschwerden der Anwohner*innen wurde dieser…
Volt-Fraktion fordert mehr Transparenz beim geplanten Opern-Neubau in der HafenCity
Langenhorn: So geht’s weiter für die Radroute Plus
Die Radroute Plus ist ein wichtiges Projekt für die nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität im Norden Hamburgs. Sie soll Menschen in Langenhorn eine schnelle und sichere Verbindung in die Stadt bieten und ein zentraler Bestandteil des Radverkehrsnetzes im Bezirk werden. Noch gibt es aber Verbesserungspotential. Die…