Aktuelles
Europa vor unserer Haustür – Volt setzt in fünf Hamburger Bezirken ein starkes Zeichen für EU-Förderungsmanagement
Hamburg-Mitte muss sich stärker gegen Rassismus positionieren!
Hamburg-Nord muss sich seine Zukunft zurückholen!
In der aktuellen Stunde der Bezirksversammlung wurde viel über die Zukunft gesprochen. Und die Herausforderungen sind so groß wie noch nie: Klimawandel, disruptive KI, Rezession und Krieg in Europa. All diese Themen und mehr machen den Bürger*innen Sorgen – und das betrifft auch uns im…
SPD Online-Plattform zur Ausschreibung der Bezirksamtsleitung in Altona
In der Bezirksversammlung vom 30.01. brachte Volt gemeinsam mit Grüne den Antrag der Drucksache 22-0576 ein.Wir freuen uns über das große Einvernehmen in der Bezirksversammlung darüber, dass die neue Bezirksamtsleitung über ein Ausschreibungsverfahren und die dann anschließende Wahl besetzt werden soll. Wir halten die Wahl…
Mehr Schutz für LGBTQ+ Geflüchtete in Hamburg-Nord
Eigentlich sollten bereits im Herbst 2024 die ersten Bewohner in der Sierichstraße 53 einziehen. Hier sollte eine alte Unterkunft für Polizeischüler saniert und zu einer Unterkunft für Geflüchtete umgebaut werden. Konkret sollten hier Schutzräume für LGBTQ+ Personen entstehen. Aber nach Beschwerden der Anwohner*innen wurde dieser…
Volt-Fraktion fordert mehr Transparenz beim geplanten Opern-Neubau in der HafenCity
Ottensen: Gleiche Chancen für alle Gastronomiebetriebe
Im Oktober hatte die Bezirksversammlung beschlossen, dass Parkplätze im Bereich von Freiraum Ottensen bis zum Beginn des Umbaus von der Gastronomie genutzt werden dürfen. Allerdings gibt es Gaststätten, die von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Und zwar dann, wenn die Parkplätze einige Meter vom Lokal entfernt…
Prüfung: Heimathafen für MS Stubnitz in Altona
Seit 2013 bereichert die MS Stubnitz unsere Stadt mit einem bunten Kulturprogramm und lockt Künstler:innen aus aller Welt für Gastspiele nach Hamburg. Um einen Liegeplatz müssen das alte Kühlschiff und seine Crew aber immer wieder bangen. Bereits zwei Liegeplätze wurden aufgekündigt und ein dritter Umzug…
Zeiseweg: Fußwege sollen frei bleiben!
Eine Vor-Ort Begehung des Zeiseweg hat ergeben, dass der Straßenraum sehr unübersichtlich ist und parkende Autos immer wieder den Fußweg versperren. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Grünen und der SPD einen Antrag in die Bezirksversammlung (BV) eingebracht, der Möglichkeiten eines besseren Miteinanders ausloten soll….