Wir suchen: Zubenannte*r Bürger*in für die Volt Fraktion Eimsbüttel

Du hast Lust, unsere Politik aktiv vor Ort zu gestalten?! Mega, wir brauchen Dich als
“Zubenannte*r Bürger*in”!
Eines unserer Kernanliegen von Volt: Dir die Möglichkeit zu geben, über Wahlen
hinaus Einfluss auf die Politik zu nehmen und so unsere Demokratie zu gestalten.

Was ist ein*e zubenannte*r Bürger*in?

Eine zubenannte*r Bürger*in sein, ist ein Ehrenamt zur Vertretung der Volt-Fraktion in einem oder mehreren Ausschüssen der Bezirksversammlung. Damit wirst du Mitglied der erweiterten Fraktion.

Was tue ich als zubenannte*r Bürger*in?

  • Du vertrittst Volt in einem Ausschuss als Vollmitglied oder als ständige
    Vertretung – Du bringst deine Ideen zu den kommunalpolitischen Themen des
    Ausschusses ein, stellst gegebenenfalls Anträge oder äußerst Kritik
  • Du bist vollständig abstimmungsberechtigt
  • Du stimmst deine Standpunkte innerhalb der Fraktion ab und vertrittst die
    Ergebnisse

Wie umfangreich ist die Tätigkeit?

Die meisten Ausschüsse tagen 1x im Monat (außer in den Ferien), manche 2x,
manche alle 2 Monate – Wichtig ist es, wenn du 1x im Monat an einer
Fraktionssitzung teilnehmen kannst

Für welche Ausschüsse kannst du dich bewerben?

Zurzeit suchen wir noch in folgenden Ausschüssen Unterstützung:

  • Stadtplanung
  • Haushalt, Kultur und Sport
  • Bauanträge im Kerngebiet

Du kannst dich auch auf mehrere Ausschüsse bewerben und/oder Präferenzen
angeben.

Wie werde ich Zubenannte Bürger*in?

  • Melde dich bei uns via Fraktionsmail
  • Nach einem kurzen Bewerbungsgespräch besetzen wir die Ausschüsse
    entsprechend und melden dir dies zurück
  • Die Geschäftsstelle der BV prüft Formalia (mind. 16; Einwohner*in des
    Bezirks)
  • Du wirst bei der Bezirksversammlung als Ausschussmitglied bestätigt und
    vertrittst fortan die Volt-Fraktion im entsprechenden Ausschuss.

Welche Goodies gibt es?

  • Ganz viel Würdigung deines Einsatzes durch die unmittelbare
    Gestaltungsmöglichkeit vor deiner Haustür
  • Du bekommst 40 Euro für jede Ausschuss-Sitzung als Aufwandsentschädigung
  • Du erhältst ebenso 40 Euro für die Teilnahme an Fraktionssitzungen
  • Einmalig bist du berechtigt, eine IT-Pauschale für 800 Euro zu erhalten

Was wird das Ergebnis sein?

  • Deine Mitwirkung hinterlässt Spuren in unserem Gemeinwesen
  • Du hilfst uns dabei, zu beweisen, dass unser pragmatischer und
    bürger*innennaher Politikansatz funktioniert
  • Volt löst sein 1. Wahlversprechen ein.

Bitte bekunde dein Interesse/ schick eine Bewerbung via Mail an
fraktion.eimsbuettel@volteuropa.org.
Stell hier bitte kurz dar, welche Expertise du mitbringst, für welche Ausschüsse du dich interessierst und wie wir dich bestmöglich erreichen können.
Meldungen bis zum 15.06.2025 werden in jedem Fall in Betracht gezogen.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner