Aktuelles

Ein Tampon

Ebenso selbstverständlich wie Klopapier, Wasser und Seife

Ärgerlich, wenn man auf dem Klo sitzt und merkt, dass das Klopapier gerade alle ist. Während Klopapier auf öffentlichen Toiletten allerdings zum Standard-Equip­ment gehört, sieht das bei Periodenprodukten bislang noch deutlich anders aus. Auch sie sind jedoch kein „nice to have“ sondern werden im Fall…

Weiterlesen
Tafel im Hirschpark

Tafel im Hirschpark wird sklavenähnliche Arbeit klarer zur Sprache bringen

Im Hirschpark berichtet eine Infotafel über die Kaufleute und Reeder Johann Cesar IV. und Johann Cesar VI. Godeffroy, die den Hirschpark errichten und weiter ausbauen ließen. Ein Bürger störte sich berechtigter Weise an Formulierungen über sklavenähnliche Arbeit und informierte die Bezirksverwaltung. Die gegenwärtige Darstellung auf…

Weiterlesen

„Diese Infotafel gehört zügig überarbeitet“

Eine Infotafel im Hirschpark kann den Eindruck erwecken, Sklaverei und Menschenhandel seien legitime Methoden der Profitmaximierung. Diesem Eindruck muss zügig entgegengewirkt werden, findet die Volt Fraktion Altona und stellt einen entsprechenden Antrag in der Bezirksversammlung. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Volt Fraktion Altona, Hanna Schmidt, zeigt sich…

Weiterlesen
Alstersonne

Hamburg-Nord muss sich seine Zukunft zurückholen!

In der aktuellen Stunde der Bezirksversammlung wurde viel über die Zukunft gesprochen. Und die Herausforderungen sind so groß wie noch nie: Klimawandel, disruptive KI, Rezession und Krieg in Europa. All diese Themen und mehr machen den Bürger*innen Sorgen – und das betrifft auch uns im…

Weiterlesen

SPD Online-Plattform zur Ausschreibung der Bezirksamtsleitung in Altona

In der Bezirksversammlung vom 30.01. brachte Volt gemeinsam mit Grüne den Antrag der Drucksache 22-0576 ein.Wir freuen uns über das große Einvernehmen in der Bezirksversammlung darüber, dass die neue Bezirksamtsleitung über ein Ausschreibungsverfahren und die dann anschließende Wahl besetzt werden soll. Wir halten die Wahl…

Weiterlesen

Mehr Schutz für LGBTQ+ Geflüchtete in Hamburg-Nord

Eigentlich sollten bereits im Herbst 2024 die ersten Bewohner in der Sierichstraße 53 einziehen. Hier sollte eine alte Unterkunft für Polizeischüler saniert und zu einer Unterkunft für Geflüchtete umgebaut werden. Konkret sollten hier Schutzräume für LGBTQ+ Personen entstehen. Aber nach Beschwerden der Anwohner*innen wurde dieser…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner