Aktuelles
Eimsbüttel hat eine neue Bezirksamtsleitung!
Die Fraktion Volt Eimsbüttel gratuliert Christian Zierau zur Wahl zur Bezirksamtsleitung und freut sich auf konstruktive Zusammenarbeit. Wir wollen uns klar für konstruktive Politik aussprechen und sehen in Herrn Zierau eine sehr kompetente Besetzung. Im persönlichen Gespräch konnte er uns von seinen Fähigkeiten überzeugen, und…
Langenhorn: Gehweg ins Nicht wurde repariert
Ein versteckter Gehweg am Knoten Wördenmoorweg und Borner Stieg ist wieder nutzbar. Nach einer Anfrage der Volt-Fraktion Hamburg-Nord (Drs. 22-1271) hat das Bezirksamt den früher befestigten, zugewachsenen Weg freigelegt und instand gesetzt. Zusätzlich wurde der Bordstein abgesenkt, damit Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühlen sicher…
Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord die Erfolgsgeschichte interkultureller Projekte beenden?
Ja, so scheint es zumindest. Denn der seit 2015 sehr erfolgreiche Sonderfonds für interkulturelle Projekte der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ist jetzt bedroht. Bisher werden aus diesem Topf Projekte im Bezirk finanziert, die dazu beitragen, Möglichkeiten des Kennenlernens, des Abbaus von Vorurteilen und des Zusammenwachsens zu schaffen….
Wir wollen Europa – die anderen Posten!
Hamburg-Nord, 16. Oktober — In der Bezirksversammlung wird heute eine wichtige Weiche für die Zukunft des Bezirks Hamburg-Nord gestellt. Es findet die Wahl der Vertreter*in für “Europa fängt in der Gemeinde an” statt. Die Koalition hatte dafür versucht, Martin Fischer von der CDU ohne demokratische…
Koalition blockiert Radverkehr systematisch! Neuer Fall: Fahrradstraße Klärchenstraße und Goernestraße
Hamburg-Nord, 06.10.2025 — Die Koalition bremst erneut den Ausbau der Radinfrastruktur aus. Nach dem Fiasko um die Radroute Plus geht es diesmal um die bereits geplante Fahrradstraße in der Klärchenstraße und der Goernestraße. Diese soll jetzt auf Eis gelegt werden, kündigt die Koalition im Regionalausschuss…
In Altona verwaltet jetzt der Dreierblock
Volt hält mit dringend nötigen Zukunftskonzepten dagegen Mit 35 von 51 Sitzen vereint das Bündnis aus Grünen, SPD und CDU, das sich im Zuge der Wahl der neuen Bezirksamtsleitung formiert hat, annähernd 70 Prozent der Stimmen. In einer Vereinbarung legten die Fraktionen in offen gehaltenen…
Wahl der Bezirksamtsleitung Altona
Die Volt-Fraktion Altona gratuliert der neuen Bezirksamtsleitung, Dr. Sebastian Kloth, zur Wahl durch die Bezirksversammlung. “Wir wünschen Herrn Kloth viel Erfolg und Geschick bei der Leitung des Bezirksamtes und strecken die Hand aus für eine konstruktive Zusammenarbeit”, sagt Hanna Schmidt, Co-Fraktionsvorsitzende. Patrick Fischer, ebenso Co-Fraktionsvorsitzender,…
Mut zur Höhe für ein zukunftsfähiges Holstenquartier
Volt setzt auf Vereinbarkeit von mehr Grünflächen mit Wohnungsbau, Gemeinwohlorientierung und Wirtschaftlichkeit Volt fordert mit dem Antrag „Neue Chance für das Holstenquartier“ eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Altona, die Klimaschutz, sozialen Ausgleich und wirtschaftliche Tragfähigkeit vereint. Volt ist überzeugt, dass die Lebensqualität in unserem Bezirk nur…
Stand Up Winterhude: Koalition trickst Bürgerentscheid aus
Hamburg-Nord, 16. September – Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat sich heute in der Bezirksversammlung dafür entschieden, das Bürger*innen-Begehren “Stand Up Winterhude” anzunehmen. Das Vorgehen der Koalition zielt aber durchschaubar darauf ab, die Initiative ins Leere laufen zu lassen. Statt ehrlich mit den…