Aktuelles

fireworks, pyrotechnics, explode, sparks, fireworks, fireworks, fireworks, fireworks, fireworks

Für einen entspannten Jahreswechsel: Volt Fraktionen setzen sich für sichere und attraktive Feuerwerkszonen in Hamburg Eimsbüttel und Hamburg-Mitte ein

Chaos an Silvester, Verletzte und überlastete Rettungsdienste: Damit soll in Hamburg-Mitte und Eimsbüttel Schluss sein. Die Volt-Fraktionen bringen einen gemeinsamen Antrag in die jeweiligen Bezirksversammlungen ein, der umfassendere Verbotszonen und sichere Feuerwerksflächen kombiniert, solange eine bundesweite Regelung fehlt. Jedes Jahr zeigt sich in Hamburg das…

Weiterlesen

Polizei bestätigt – viele Radwege im Bezirk sind keine Radwege

Hamburg-Nord, 18. November — “Ist das ein Parkstreifen oder ein Fahrradweg oder ein Gehweg?” Diese Frage stellen sich viele Radfahrende im Bezirk – und eine Anfrage der Volt-Fraktion Hamburg-Nord liefert nun eine klare Antwort: Zahlreiche der sogenannten „baulichen Radwege“ entsprechen nicht den gesetzlichen Mindestanforderungen und…

Weiterlesen

Zukunftsentscheid: So kann der Bezirk klimaneutral werden!

Hamburg muss bis 2040 klimaneutral werden. Diese Aufgabe kann der Senat aber nicht alleine umsetzen. Deshalb wird die Volt-Fraktion in der heutigen Bezirksversammlung fragen, welche Möglichkeiten der Bezirk hat, um zum Gelingen des Zukunftsentscheides beizutragen. Um dem Thema die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, hat…

Weiterlesen
Altona Rathaus

Bezirksversammlung Altona: Das haben wir im Oktober bewegt

Housing First hat sich international, etwa in Finnland, als wirksames Mittel gegen Obdachlosigkeit bewährt. Dass es in Hamburg nun verstetigt wird, ist richtig – jetzt muss gehandelt werden. Besonders in Altona braucht es mehr Plätze, da die Verdrängung obdachloser Menschen zunimmt. Gemeinsam mit den Linken…

Weiterlesen

Abpflastern: Gute Idee, starke Beteiligung – doch die Strukturen fehlen

Mit „Abpflastern – von Grau zu Grün“ wollte Hamburg zeigen, wie Bürger:innen aktiv zum Klimaschutz beitragen können: Pflastersteine raus, Grün rein – ein Wettbewerb inspiriert vom niederländischen Tegelwippen. Die Resonanz war enorm. Allein im Bezirk Hamburg-Mitte wurden rund 650 Vorschläge für entsiegelte Flächen eingereicht ,…

Weiterlesen

Dicke Luft in Moorburg?

In Moorburg wird derzeit das ehemalige Kohlekraftwerk abgerissen. Die Arbeiten umfassen großflächige Abbruchmaßnahmen, Demontagen und den Rückbau der Gebäudeteile. Nach Angaben der Presse sind die Kamine bereits gesprengt, der vollständige Rückbau soll sich jedoch noch über längere Zeit erstrecken. Bewohnerinnen und Bewohner aus Moorburg, Bostelbek…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner