Aktuelles
Volt-Fraktion fordert mehr Transparenz beim geplanten Opern-Neubau in der HafenCity
Hamburg, 08.02.25 – Die Pläne für einen privat finanzierten Opernneubau in der HafenCity werfen viele Fragen auf. Milliardär Klaus-Michael Kühne hält die bestehende Staatsoper für nicht mehr zeitgemäß – also soll ein Neubau her. Doch kann eine einzelne Privatperson darüber entscheiden, ob Hamburgs zentrale Oper…
Langenhorn: So geht’s weiter für die Radroute Plus
Die Radroute Plus ist ein wichtiges Projekt für die nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität im Norden Hamburgs. Sie soll Menschen in Langenhorn eine schnelle und sichere Verbindung in die Stadt bieten und ein zentraler Bestandteil des Radverkehrsnetzes im Bezirk werden. Noch gibt es aber Verbesserungspotential. Die…
Ottensen: Gleiche Chancen für alle Gastronomiebetriebe
Im Oktober hatte die Bezirksversammlung beschlossen, dass Parkplätze im Bereich von Freiraum Ottensen bis zum Beginn des Umbaus von der Gastronomie genutzt werden dürfen. Allerdings gibt es Gaststätten, die von dieser Regelung ausgeschlossen sind. Und zwar dann, wenn die Parkplätze einige Meter vom Lokal entfernt…
Prüfung: Heimathafen für MS Stubnitz in Altona
Seit 2013 bereichert die MS Stubnitz unsere Stadt mit einem bunten Kulturprogramm und lockt Künstler:innen aus aller Welt für Gastspiele nach Hamburg. Um einen Liegeplatz müssen das alte Kühlschiff und seine Crew aber immer wieder bangen. Bereits zwei Liegeplätze wurden aufgekündigt und ein dritter Umzug…
Zeiseweg: Fußwege sollen frei bleiben!
Eine Vor-Ort Begehung des Zeiseweg hat ergeben, dass der Straßenraum sehr unübersichtlich ist und parkende Autos immer wieder den Fußweg versperren. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Grünen und der SPD einen Antrag in die Bezirksversammlung (BV) eingebracht, der Möglichkeiten eines besseren Miteinanders ausloten soll….
Transparenz gestärkt: Ausschreibung der Bezirksamtsleitung
Die Leitung des Bezirksamts wird alle sechs Jahre neu vergeben. Grundlage für deren Einsetzung ist das Votum der Bezirksversammlung. Am Auswahlverfahren ist jede Fraktion mit einem Mitglied beteiligt. Da das neue Auswahlverfahren in diesem Jahr ansteht, haben wir die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und…
Tempo 30: familiengerechter Verkehr auf der Harkortstraße
Das verkehrsberuhigte Wohnquartier zwischen Harkortstraße und den Gleisen des Altonaer Bahnhofs hat sich zu einem bunten Stadtteil entwickelt. Besonders bei gutem Wetter ist viel los im Stadtteilpark und auf den Straßen, die vor allem die vielen Kinder im Quartier ausgiebig für ihre Freizeitaktivitäten nutzen. Dass…
Ausschreibungsverfahren zur Altonaer Bezirksamtsleitung
Pressemitteilung Volt Fraktion Altona Im September dieses Jahres wählt die Bezirksversammlung Altona eine neueAmtsleitung, die vom Senat für sechs Jahre bestellt wird.Volt setzt sich für ein transparentes und offenes Ausschreibungsverfahren ein,durch welches das wichtige und anspruchsvolle Amt besetzt werden soll.Auch wenn das Bezirksverwaltungsgesetz nicht unbedingt…