Altona

Rathaus Altona

Ausschreibungsverfahren zur Altonaer Bezirksamtsleitung

Pressemitteilung Volt Fraktion Altona Im September dieses Jahres wählt die Bezirksversammlung Altona eine neueAmtsleitung, die vom Senat für sechs Jahre bestellt wird.Volt setzt sich für ein transparentes und offenes Ausschreibungsverfahren ein,durch welches das wichtige und anspruchsvolle Amt besetzt werden soll. Auch wenn das Bezirksverwaltungsgesetz nicht unbedingt eine öffentlicheAusschreibung vorsieht, fordert die Volt Fraktion Altona die […]

Ausschreibungsverfahren zur Altonaer Bezirksamtsleitung Weiterlesen »

Fahrrad abstellen verboten

Mehr geschütztes Fahrradparken für Altona

Gegenüber Autos sind Fahrräder platzsparend, erzeugen keine Abgase und setzen erheblich weniger Mikroplastik frei (Reifenabrieb). Die Zunahme des Radverkehrs ist deshalb ein Gewinn für alle! Allerdings wollen wir unsere edlen Drahtesel gerne vor Schietwetter und Langfingern geschützt abstellen. Insbesondere in den Altbauquartieren mit schmalen Kellertreppen eine echte Herausforderung. Gemeinsam mit den Grünen haben wir deshalb

Mehr geschütztes Fahrradparken für Altona Weiterlesen »

Menschen am Elbstrand

Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers verstärken

Strömung, Sog und Schwell, baden in der Elbe ist lebensgefährlich! Obwohl gewarnt wird, kommt es immer wieder zu tragischen Unfällen. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Grünen, CDU und SPD beantragt, Gefahrenzonen abzusichern, Rettungsmöglichkeiten zu verbessern sowie die Aufklärung in Schulen, sowie den Sozialen Medien zu verbessern und die Schwimmlernoffensive zu stärken. Damit der Besuch

Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers verstärken Weiterlesen »

Hafensonne

Gemeinsam für Demokratie: Bürgernähe stärken, Politikverdrossenheit bekämpfen!

Demokratie lebt von Beteiligung, doch die Teilnahme an den Wahlen in einigen Stadtteilen sinkt! Viele Menschen verlieren den Glauben daran, dass ihre Wahlentscheidung einen Unterschied macht. Deshalb sehen wir dringlichen Handlungsbedarf: Wir wollen auf die Menschen zugehen und ihnen glaubwürdig vermitteln, dass Politik handlungsfähig ist. Unter anderem sollen deshalb Sitzungen vor Ort durchgeführt werden, sodass

Gemeinsam für Demokratie: Bürgernähe stärken, Politikverdrossenheit bekämpfen! Weiterlesen »

Jenischpark, Blick auf Finkenwerder, Foto: Staro1, wikimedia.org, CC 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hh-jenischpark.jpg

Altonas Grün pflegen – Finanzmittel nicht kürzen!

Gerade in heißen Sommern sorgt das Grün in unseren Stadtteilen für ein angenehm kühlesMikroklima. Dass der Senat die Mittel für die Grünpflege spürbar zusammenstreichen will, wirktangesichts des Klimawandels aus der Zeit gefallen. Gemeinsam mit FDP, CDU und Grünenhaben wir die Stadt daher aufgefordert, die Mittel auf dem Niveau der Vorjahre zu belassen. Dringlicher Antrag der

Altonas Grün pflegen – Finanzmittel nicht kürzen! Weiterlesen »

Hafencity in der Glaskugel

Silke Hubert: „Mobilitätswende sichern mit smarten Kompromissen!“

Eines der Hauptziele von VOLT liegt laut Silke Hubert, Sprecherin für Stadtentwicklung der Volt Fraktion Altona, in der schnelle Umsetzung der Mobilitätswende als wesentlichem Beitrag zu einem wirksamen Klimaschutz. Eine zügige Realisierung der Mobilitätswende sei von der Mehrheit der Bürger erwünscht, würde durch die vorliegende Planung zur Luruper Magistrale und die dafür erforderlichen Zukäufen vieler

Silke Hubert: „Mobilitätswende sichern mit smarten Kompromissen!“ Weiterlesen »

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner