Nord

Polizei bestätigt – viele Radwege im Bezirk sind keine Radwege

Hamburg-Nord, 18. November — “Ist das ein Parkstreifen oder ein Fahrradweg oder ein Gehweg?” Diese Frage stellen sich viele Radfahrende im Bezirk – und eine Anfrage der Volt-Fraktion Hamburg-Nord liefert nun eine klare Antwort: Zahlreiche der sogenannten „baulichen Radwege“ entsprechen nicht den gesetzlichen Mindestanforderungen und gelten damit offiziell nicht als Radwege. Unsere Anfrage (Drs. 22-1467) […]

Polizei bestätigt – viele Radwege im Bezirk sind keine Radwege Weiterlesen »

Zukunftsentscheid: So kann der Bezirk klimaneutral werden!

Hamburg muss bis 2040 klimaneutral werden. Diese Aufgabe kann der Senat aber nicht alleine umsetzen. Deshalb wird die Volt-Fraktion in der heutigen Bezirksversammlung fragen, welche Möglichkeiten der Bezirk hat, um zum Gelingen des Zukunftsentscheides beizutragen. Um dem Thema die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, hat die Volt-Fraktion eine Aktuelle Stunde für die heutige Bezirksversammlung (13.

Zukunftsentscheid: So kann der Bezirk klimaneutral werden! Weiterlesen »

Schutzräume für Mädchen in Hamburg-Nord: Volt-Fraktion befürwortet Einrichtung im Falkenried

Die Schaffung der Inobhutnahme-Einrichtung für Mädchen am Standort Falkenried 3 in Hoheluft-Ost  ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau spezialisierter Schutzangebote im Bezirk und entlastet zugleich die bisherigen Unterkünfte des Kinder- und Jugendnotdienstes, insbesondere an der Feuerbergstraße. Aus Sicht der Volt-Fraktion Hamburg-Nord bietet die neue Einrichtung eine Chance, die Betreuungssituation für schutzbedürftige Mädchen und junge

Schutzräume für Mädchen in Hamburg-Nord: Volt-Fraktion befürwortet Einrichtung im Falkenried Weiterlesen »

100.000 € Steuergeld gefährdet: Wenn die Koalition die Radroute wirklich stoppt!

Hamburg, 10. November — Die Volt-Fraktion Hamburg-Nord warnt vor einem politischen Stopp der Radroute 17 in der Goernestraße und Klärchenstraße. Trotz vorliegender Planung, gesicherter Finanzierung und eines realistischen Baubeginns im Jahr 2026 stellt die Koalition einen Rückzug in Aussicht.  Volt fordert deshalb: Der Antrag der Koalition muss am 17.11. im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude zurückgezogen werden, damit

100.000 € Steuergeld gefährdet: Wenn die Koalition die Radroute wirklich stoppt! Weiterlesen »

Neues Mitglied der Fraktion stellt sich vor

20. Oktober — Die Volt-Fraktion in Hamburg-Nord begrüßt Dr. Jörg Bormann als neues Mitglied in der Bezirksversammlung. Er wird die Fraktion als neuer Sprecher für Mobilitätspolitik unterstützen und sich vor allem dafür einsetzen, die Rad- und Fußweginfrastruktur konsequent zu verbessern. In Volt-Dimensionen gesprochen gehört Jörg Bormann zum Urgestein der Partei. Bereits seit 2019 engagiert er

Neues Mitglied der Fraktion stellt sich vor Weiterlesen »

Langenhorn: Gehweg ins Nichts wurde repariert

Ein versteckter Gehweg am Knoten Wördenmoorweg und Borner Stieg ist wieder nutzbar. Nach einer Anfrage der Volt-Fraktion Hamburg-Nord (Drs. 22-1271) hat das Bezirksamt den früher befestigten, zugewachsenen Weg freigelegt und instand gesetzt. Zusätzlich wurde der Bordstein abgesenkt, damit Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühlen sicher weiterkommen. Was wurde umgesetzt? Vorher Nachher „Kleine Maßnahme, große Wirkung.

Langenhorn: Gehweg ins Nichts wurde repariert Weiterlesen »

Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord die Erfolgsgeschichte interkultureller Projekte beenden?

Ja, so scheint es zumindest. Denn der seit 2015 sehr erfolgreiche Sonderfonds für interkulturelle Projekte der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ist jetzt bedroht. Bisher werden aus diesem Topf Projekte im Bezirk finanziert, die dazu beitragen, Möglichkeiten des Kennenlernens, des Abbaus von Vorurteilen und des Zusammenwachsens zu schaffen. Der große Erfolg führte bisher dazu, dass dieser Fonds seit

Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord die Erfolgsgeschichte interkultureller Projekte beenden? Weiterlesen »

Koalition blockiert Radverkehr systematisch! Neuer Fall: Fahrradstraße Klärchenstraße und Goernestraße

Hamburg-Nord, 06.10.2025 — Die Koalition bremst erneut den Ausbau der Radinfrastruktur aus. Nach dem Fiasko um die Radroute Plus geht es diesmal um die bereits geplante Fahrradstraße in der Klärchenstraße und der Goernestraße. Diese soll jetzt auf Eis gelegt werden, kündigt die Koalition im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude an. Die Volt-Fraktion Hamburg-Nord ist fassungslos über die jüngste

Koalition blockiert Radverkehr systematisch! Neuer Fall: Fahrradstraße Klärchenstraße und Goernestraße Weiterlesen »

Stand Up Winterhude: Koalition trickst Bürgerentscheid aus

Hamburg-Nord, 16. September – Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat sich heute in der Bezirksversammlung dafür entschieden, das Bürger*innen-Begehren “Stand Up Winterhude” anzunehmen. Das Vorgehen der Koalition zielt aber durchschaubar darauf ab, die Initiative ins Leere laufen zu lassen. Statt ehrlich mit den Bürger*innen zu kommunizieren, nutzt sie einen Trick, um die direkte

Stand Up Winterhude: Koalition trickst Bürgerentscheid aus Weiterlesen »

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner