Autorenname: Fraktion Hamburg-Nord

Langenhorn: Gehweg ins Nicht wurde repariert

Ein versteckter Gehweg am Knoten Wördenmoorweg und Borner Stieg ist wieder nutzbar. Nach einer Anfrage der Volt-Fraktion Hamburg-Nord (Drs. 22-1271) hat das Bezirksamt den früher befestigten, zugewachsenen Weg freigelegt und instand gesetzt. Zusätzlich wurde der Bordstein abgesenkt, damit Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühlen sicher weiterkommen. Was wurde umgesetzt? Vorher Nachher „Kleine Maßnahme, große Wirkung. […]

Langenhorn: Gehweg ins Nicht wurde repariert Weiterlesen »

Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord die Erfolgsgeschichte interkultureller Projekte beenden?

Ja, so scheint es zumindest. Denn der seit 2015 sehr erfolgreiche Sonderfonds für interkulturelle Projekte der Bezirksversammlung Hamburg-Nord ist jetzt bedroht. Bisher werden aus diesem Topf Projekte im Bezirk finanziert, die dazu beitragen, Möglichkeiten des Kennenlernens, des Abbaus von Vorurteilen und des Zusammenwachsens zu schaffen. Der große Erfolg führte bisher dazu, dass dieser Fonds seit

Will die Deutschlandkoalition in Hamburg-Nord die Erfolgsgeschichte interkultureller Projekte beenden? Weiterlesen »

Koalition blockiert Radverkehr systematisch! Neuer Fall: Fahrradstraße Klärchenstraße und Goernestraße

Hamburg-Nord, 06.10.2025 — Die Koalition bremst erneut den Ausbau der Radinfrastruktur aus. Nach dem Fiasko um die Radroute Plus geht es diesmal um die bereits geplante Fahrradstraße in der Klärchenstraße und der Goernestraße. Diese soll jetzt auf Eis gelegt werden, kündigt die Koalition im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude an. Die Volt-Fraktion Hamburg-Nord ist fassungslos über die jüngste

Koalition blockiert Radverkehr systematisch! Neuer Fall: Fahrradstraße Klärchenstraße und Goernestraße Weiterlesen »

Stand Up Winterhude: Koalition trickst Bürgerentscheid aus

Hamburg-Nord, 16. September – Die Koalition aus SPD, CDU und FDP hat sich heute in der Bezirksversammlung dafür entschieden, das Bürger*innen-Begehren “Stand Up Winterhude” anzunehmen. Das Vorgehen der Koalition zielt aber durchschaubar darauf ab, die Initiative ins Leere laufen zu lassen. Statt ehrlich mit den Bürger*innen zu kommunizieren, nutzt sie einen Trick, um die direkte

Stand Up Winterhude: Koalition trickst Bürgerentscheid aus Weiterlesen »

SPD, CDU und FDP wollen Radroute Plus im Stillen blockieren

Hamburg-Nord, 16. September – Zwei Monate steht die Planung der Radroute Plus bereits still. Die Koalition aus SPD, CDU und FDP treibt das Projekt nicht weiter voran, sondern gibt es zurück an die Landesbehörde. Anstatt also mit den Bürger*innen vor Ort zusammenzuarbeiten und lokale Lösungen zu finden, wird das Projekt über die Köpfe der im

SPD, CDU und FDP wollen Radroute Plus im Stillen blockieren Weiterlesen »

Radroute Plus gestoppt: Koalition zieht Planung aus dem Bezirk ab

Hamburg-Nord, Juli 2025 — Mit Bestürzung nimmt die Volt Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur Kenntnis, dass die Koalition aus SPD, CDU und FDP im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität einen Antrag (Drucksache 22-1267) durchgesetzt hat, der die Absicht hat, die laufenden Planungen zur Radroute Plus aus dem Bezirk herauszulösen und an die Landesbehörde

Radroute Plus gestoppt: Koalition zieht Planung aus dem Bezirk ab Weiterlesen »

Parkplatzmoratorium: Die Mobilitätswende darf nicht im Hinterzimmer blockiert werden 

Hamburg, 17. Juli 2025 – In der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde heute ein Antrag beschlossen, der die Bezirksamtsleitung auffordert, eine umfassende und transparente Berichterstattung zum sogenannten Parkplatzmoratorium sicherzustellen. Volt Hamburg-Nord begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – kritisiert aber zugleich das unkollegiale Vorgehen der Koalition.  Noch in der letzten Sitzung hatte die Koalition (SPD, CDU und FDP) einen

Parkplatzmoratorium: Die Mobilitätswende darf nicht im Hinterzimmer blockiert werden  Weiterlesen »

Keine Transparenz, keine Kontrolle: CDU, SPD und FDP wollen nicht die Verantwortung für das Gewerbegebiet Alsterdorf übernehmen

In der Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 19. Juni wurde ein Antrag der Volt-Fraktion abgelehnt (Drs. 22-1105) – mit weitreichenden Folgen für Alsterdorf. Unser Vorschlag: Für das Entwicklungskonzept Alsterdorfer Straße sollen objektive Evaluierungskriterien eingeführt werden. Ein sinnvoller Schritt um Transparenz zu schaffen, sollte man meinen – vor allem, wenn es um öffentliche Mittel, städtische Zukunft

Keine Transparenz, keine Kontrolle: CDU, SPD und FDP wollen nicht die Verantwortung für das Gewerbegebiet Alsterdorf übernehmen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner