Pressemitteilung Volt Fraktion Altona
Im September dieses Jahres wählt die Bezirksversammlung Altona eine neue
Amtsleitung, die vom Senat für sechs Jahre bestellt wird.
Volt setzt sich für ein transparentes und offenes Ausschreibungsverfahren ein,
durch welches das wichtige und anspruchsvolle Amt besetzt werden soll.
Auch wenn das Bezirksverwaltungsgesetz nicht unbedingt eine öffentliche
Ausschreibung vorsieht, fordert die Volt Fraktion Altona die Behörde für
Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung sowie das Personalamt auf, ein
entsprechendes Verfahren rechtzeitig vorzubereiten.
Die Planungen für den zeitlichen Ablauf sowie der Ausschreibungstext sollen
frühzeitig mit dem Hauptausschuss erarbeitet werden.
Patrick Fischer, Co-Fraktionsvorsitzender von Volt:
„Die Wahl der Bezirksamtsleitung durch eine öffentliche Ausschreibung ist ein
wichtiges Signal. Das umfängliche Verfahren stellt nicht nur sicher, dass sich
die oder der beste Kandidat*in durchsetzt, sondern schafft auch eine hohe
Legitimation für die bevorstehende Amtszeit der Bezirksamtsleitung.
Wir freuen uns insbesondere, wenn vor der Wahl durch ein öffentliches Hearing
der Austausch mit Bürger*innen sichergestellt werden kann. Den Kontakt und
die Kommunikation mit den Bürger*innen halten wir für besonders wichtig, um
das Vertrauen in das Handeln der Bezirksverwaltung sicherzustellen.“
Die Anregungen aus dem Hearing stellen für die später gewählte
Bezirksamtsleitung einen wichtigen Auftrag aus dem Kreis der Bürger*innen dar
und ergänzen die fachlichen Anforderungen um wesentliche Punkte.
__________________________________________
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Patrick Fischer
Mobil: 0178 3479465
E-Mail: patrick.fischer@volteuropa.org