Silvester-Mitmachkarte

Rund um den Jahreswechsel kommt es in einigen Straßen immer wieder zu Problemen: enge Bereiche mit vielen Menschen, unsichere Situationen, hohe Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Rettungsdienste. Gleichzeitig gibt es Orte, an denen Feuerwerk vergleichsweise gut funktioniert.

Mit dieser Karte möchten wir Hinweise aus den Stadtteilen sammeln. Eingetragen werden kann, wo Feuerwerk aus Sicht der Menschen vor Ort schwierig ist und wo sich Flächen besser eignen würden. Die ausgewerteten Einträge wollen wir dem Bezirksamt und den zuständigen Behörden zur Verfügung stellen, damit künftige Entscheidungen zu möglichen Feuerwerkszonen besser an der Realität im Bezirk ausgerichtet werden können.

Vollbildanzeige

So funktioniert die Silvester Mitmachkarte

  1. Schick uns deinen Beitrag über den Button „Beitrag einreichen“
  2. Nach einer kurzen Prüfung stellen wir deinen Beitrag auf der Karte ein

Hinweis: Deine Einträge helfen dabei, ein genaueres Bild der Silvestersituation in Hamburg Mitte und Eimsbüttel zu bekommen. Auch andere Orte von Hamburg sind willkommen um ein umfassenderes Bild zu erlangen. Hier haben wir aber aktuell keinen Einfluss, ob sich politisch etwas bewirken lässt.

Dein Volt-Update!

Erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburg.

Über welchen Bezirk willst du informiert werden?

Mit deiner Anmeldung erhältst du regelmäßig Updates zur Arbeit der Volt-Fraktionen in Hamburgs Bezirken. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner