Hamburg, 15. April 2025 – Die Gespräche über eine mögliche Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte sind gescheitert. Die Volt-Fraktion wird sich nicht an der aktuell diskutierten Konstellation aus CDU, SPD, FDP und Volt beteiligen.
In den vergangenen Monaten hatte die Fraktion Volt Hamburg-Mitte mit nahezu allen demokratischen Fraktionen Gespräche geführt, um inhaltliche Schnittmengen auszuloten und tragfähige Perspektiven für eine konstruktive Zusammenarbeit zu prüfen. „Wir haben diese allerdings als vorsondierende Gespräche verstanden“, erklärt Jacob Schoo, Fraktionsvorsitzender von Volt Hamburg-Mitte.
Im Verlauf dieser Gespräche zeigte sich jedoch, dass die von anderen Fraktionen angestrebte Vierer-Konstellation inhaltlich zu weit von den Zielen und Werten der Volt-Fraktion entfernt ist.
„Für uns ist klar: Es geht nicht um Machtoptionen, sondern um Inhalte“, so Schoo weiter. „Wir haben mit vielen gesprochen, weil wir sehen wollten, was für Hamburg-Mitte gemeinsam möglich ist.“ Das Ergebnis? „Diese Koalition ist für uns nicht tragfähig – weder inhaltlich noch perspektivisch. Unser Ziel bleibt eine progressive und lösungsorientierte Politik für Hamburg-Mitte.“
Volt Hamburg-Mitte bekräftigt seine Bereitschaft, weiterhin im Dialog zu bleiben – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für die Herausforderungen des Bezirks zu entwickeln.
Über Volt
Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die europäische Best-Practice-Beispiele auf nationale Gegebenheiten überträgt. Volt steht für eine moderne, weltoffene Gesellschaft, die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angeht.
Kontakt für Rückfragen: Martin Miersch | Geschäftsführer der Volt Fraktion HH-Mitte
📧 martin.miersch@volteuropa.org